Starke Kursverluste im DAX – 7,8 Prozent Wochenverlust auf 10.125 Punkte – Alle DAX-Werte im Minus – ThyssenKrupp, RWE und K+S mit rund 11 Prozent Verlust

Mit einem Wochenverlust von fast 8 Prozent ging es beim größten Deutschen Aktienindex DAX deutlich in den Keller. Der DAX beendet damit eine rabenschwarze Woche mit einem Verlust von 861 Punkten. Eine nach der anderen Marke brach und auch die 200-Tage-Linie hat der DAX nach unten durchbrochen. Am Freitag ging das Kursbarometer DAX bei einem Stand von 10.125 ins Wochenende. Starke Kursverluste im DAX – 7,8 Prozent Wochenverlust auf 10.125 Punkte Am Montag schien die Welt noch in Ordnung. Griechenland bekommt das dritte Rettungspaket und sorgt damit für eine Stabilisierung in Europa. Eigentlich beste Voraussetzungen für Kursgewinne. Allerdings sorgten bereits … weiterlesen…

DAX verliert 4,4 Prozent und rauscht unter die 11.000er Marke – Fresenius, K+S und Deutsche Börse als einzige Aktien mit einem Wochengewinn – RWE, Henkel und Daimler mit starken Verlusten

Mit einer äußerst schwachen Performance hat der DAX die vergangene Handelswoche 4,4 Prozent niedriger beendet. Die 11.000er Marke hat damit nicht gehalten und so geht der DAX bei einem Stand von 10.985 Punkten ins Wochenende. Damit hat der Deutsche Aktienindex an den vergangenen fünf Handelstagen 506 Punkte an Wert verloren DAX verliert 4,4 Prozent und rauscht unter die 11.000er Marke Am Montag war die Welt noch in Ordnung. Nach dem schwachen Wochenschluss in der Vorwoche machte der DAX mit einem Tagesgewinn von 0,8 Prozent wieder Boden gut. Die US-Arbeitsmarktdaten waren auf den zweiten Blick doch besser als zunächst betrachtet. Die … weiterlesen…

DAX gewinnt 1,6 Prozent auf 11.491 Punkte – Continental, Beiersdorf, Volkswagen und HeidelbergCement liegen im DAX vorne – Deutsche Bank, Commerzbank und Deutsche Post am Ende der DAX-Liste

Nach oben ging es in der vergangenen Handelswoche mit dem Deutschen Aktienindex. Der DAX verteuerte sich um 1,6 Prozent und hat damit nach zwei Wochen mit Verlusten wieder die Trendwende geschafft. Der Wochengewinn entspricht einem Punkteanstieg von 182 Punkte auf einen Stand von 11.491 Punkte. DAX gewinnt 1,6 Prozent auf 11.491 Punkte Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone ist besser als erwartet ausgefallen und hat damit am Montag die Aktienmärkte beflügelt. Selbst negative Vorgaben aus China konnten die gute Stimmung auf dem Frankfurter Parkett nicht trüben. Zum Wochenstart legte der DAX 1,2 Prozent zu. Wenig Bewegung im DAX gab es am … weiterlesen…

Leichter Wochenverlust von 0,4 Prozent auf 11.3409 Punkte – Siemens, Deutsche Bank und adidas stärkste DAX-Aktien mit mehr als 4 Prozent Kursgewinn – Fresenius, Volkswagen und Continental sind die Wochenverlierer

Auch in der vergangenen Woche hat der DAX den Negativtrend fortgesetzt und den Handel mit einem Wochenverlust von 0,4 Prozent beendet. Insgesamt steht somit ein leichtes Minus von 38 Punkten in den Büchern der Börsianer. Der Deutsche Aktienindex notiert aktuell bei einem Stand von 11.309 Punkten und konnte damit die Marke von 11.300 Punkte halten. Leichter Wochenverlust von  0,4 Prozent auf 11.3409 Punkte Gleich zu Beginn der Woche fuhr der DAX mit einem Tagesverlust von 2,6 Prozent ein ordentliches Minus ein. Nachdem es um Griechenland ruhig wurde, macht nun China Sorgen, denn im Reich der Mitte lässt nicht nur das … weiterlesen…

DAX gibt im Wochenverlauf 2,8 Prozent auf 11.347 Punkte nach – adidas und Deutsche Bank mit 0,8 Prozent Wochengewinner – infineon, BASF und Volkswagen sind die Wochenverlierer

Die Gewinne aus der Vorwoche hat der DAX nach einem Wochenminus von 2,8 Prozent wieder fast komplett abgegeben. Der Index der 30 größten deutschen Aktiengesellschaften verlor 326 Punkte und ging bei einem Stand von 11.347 Punkten aus dem Handel. DAX gibt im Wochenverlauf 2,8 Prozent auf 11.347 Punkte nach Am Montag ist der Wochenauftakt noch geglückt. Die Sorgen um Griechenland rückten in den Hintergrund und der DAX schloß mit einem Tagesgewinn von 0,5 Prozent. Doch bereits am Dienstag setzten Gewinnmitnahmen nach der 1.150 Punkterally der vergangenen Tage ein. Schwache Quartalszahlen von Novartis drückten auf den Kurs von Merck und sorgten für … weiterlesen…

DAX gewinnt im Wochenverlauf 3,2 Prozent auf 11.673 Punkte – Finanzsektor mit Deutsche Börse, Deutscher Bank und Commerzbank liegen an der DAX-Spitze – VW, RWE und HeidelbergCement sind die Wochenverlierer – DAX bereit für neue Höchststände

Eine starke Handelswoche verzeichnete der DAX an den vergangenen Tagen und legte im Wochenverlauf 3,2 Prozent zu. Damit stieg der DAX um 358 Punkte auf einen Schlussstand von 11.673 Punkte. Im Wochenverlauf notierte der DAX sogar über der Marke von 11.700 Punkten. DAX gewinnt im Wochenverlauf 3,2 Prozent auf 11.673 Punkte Gleich am Montag ging es beim DAX um 1,5 Prozent nach oben, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der Eurostaaten im Grunde auf ein drittes Hilfspaket geeinigt hatten. An den Börsen beflügelte dies vor allem Aktien aus dem Finanzsektor. Am Dienstag setzte der DAX den Aufwärtstrend mit angezogener Handbremse … weiterlesen…

DAX gewinnt bei sehr volatilem Handel 2,3 Prozent auf 11.316 Punkte – Deutsche Post, Telekom und Lufthansa beenden Handelswoche mit deutlichen Aufschlägen – Automobilwerte leiden unter Aktiencrash in China

DAX gewinnt bei sehr volatilem Handel 2,3 Prozent auf 11.316 Punkte – Deutsche Post, Telekom und Lufthansa beenden Handelswoche mit deutlichen Aufschlägen – Automobilwerte leiden unter Aktiencrash in ChinaIn der vergangenen Woche schaffte der DAX bei starken Schwankungen auf Wochensicht einen Gewinn von 2,3 Prozent auf 11.316 Punkte. Damit kletterte der DAX um 257 Punkte nach oben. Nachdem der DAX zwischenzeitlich unter die 11.000er Marke gerutscht war und so tief wie zuletzt im Februar notiert hatte, ging es zum Wochenbeginn deutlich nach oben. DAX gewinnt bei sehr volatilem Handel 2,3 Prozent auf 11.316 Punkte Nach dem Referendum in Griechenland ging … weiterlesen…

DAX gibt bei sehr volatilem Handel 3,8 Prozent auf 11.058 Punkte nach – Nur K+S und Deutsche Börse beenden die Handelswoche mit Kursgewinnen – Griechenland-Referendum könnte neues Potential im DAX freisetzen

Mit dem Wochenverlust von 3,8 Prozent ist fast der gesamte Kursgewinn der Vorwoche wieder verflogen. Der DAX gab bei einem äußerst volatilen Handelsverlauf 434 Punkte ab und ging bei einem Stand von 11.058 Punkten ins Wochenende. Damit konnte der DAX immerhin die 11.000er Marke wieder retten. DAX gibt bei sehr volatilem Handel 3,8 Prozent auf 11.058 Punkte nach Am Montag sorgte das von Griechenland angekündigte Referendum für panikartige Verkäufe. Im Tagestief notierte der DAX bei 10.964 Punkten – am Tagesende blieb ein Verlust von 3,6 Prozent auf der Kurstafel stehen. Am Dienstag setzte sich die Achterbahnfahrt fort, der DAX schwankte … weiterlesen…

DAX gewinnt auf Wochensicht 4,1 Prozent und schließt mit 11.492 Punkten – nur Gewinner im DAX – K+S haussieren um 34 Prozent nach Übernahmegerüchten – Vorschau: Griechenland-Drama wird den DAX stark beeinflussen

Nach vier Wochen ohne Gewinne im DAX legte der Deutsche Aktienindex in der vergangenen Woche ein ordentliches Plus hin. Im Wochenverlauf steht ein Gewinn von 4,1 Prozent in den Büchern. Der DAX kletterte damit um 452 Punkte auf einen Endstand von 11.492 Punkte. Damit hat der DAX wieder einen Sprung in Richtung 12.000er Marke gemacht und den negativen Trend zumindest kurzfristig unterbrochen. DAX gewinnt auf Wochensicht 4,1 Prozent und schließt mit 11.492 Punkten Zu Wochenbeginn sorgten zunächst gute Nachrichten im Schuldenstreit mit Griechenland für Erleichterung auf dem Parkett. Die EU-Kommission reagierte positiv auf die neuen griechischen Reformvorschläge. Auf den Aktienhandel … weiterlesen…

DAX verliert auf Wochensicht 1,4 Prozent und schließt mit 11.040 Punkte – ThyssenKrupp, Fresenius und Lanxess sind die Wochengewinner im DAX – Deutsche Bank, Lufthansa und Daimler führen Verliererliste an

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten setzen sich fort. So gab es auch in der vergangenen Woche hohe Ausschläge und damit eine hohe Volatilität. Zum Wochenschluss bleibt ein Verlust von 1,4 Prozent. Damit hat der DAX gegenüber der Vorwoche 156 Punkte verloren und notiert aktuell bei einem Stand von 11.040 Punkten. DAX verliert auf Wochensicht 1,4 Prozent und schließt mit 11.040 Punkte Gleich zu Wochenbeginn ging es nach unten. Das Geschehen wurde weiter durch das Griechenland-Drama bestimmt. Ein Kompromiss zwischen Griechenland und den Geldgebern war in weitere Ferne gerückt. An der Börse zogen Anleger ihr Geld erst einmal ab und schickten … weiterlesen…